Geschäftsordnung

Geschäftsordnung des mov-massage.de Online Shop

INHALTSVERZEICHNIS
§. 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
§. 2. DEFINITIONEN
§. 3. ART UND UMFANG DER AUF ELEKTRONISCHEM WEGE ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN
§. 4. BEDINGUNGEN FÜR DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE
§. 5. ANMELDUNG, BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS/DIE KÜNDIGUNG VON VERTRÄGEN ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE
§. 6. VERKAUFSBEDINGUNGEN
§. 7. RÜCKTRITT VON KAUFVERTRÄGEN
§. 8. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN
§. 9. ZAHLUNGEN
§. 10. DATENSCHUTZ
§. 11. REKLAMATIONEN
§. 12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN


§. 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. Diese Geschäftsordnung wurde auf Grundlage der auf dem Gebiet der Republik Polen gültigen gesetzlichen Bestimmungen erstellt. Zusammen mit den gesetzlichen Bestimmungen regelt diese Geschäftsordnung in ausschließlicher und umfassender Weise die Nutzung des unter http://mov-massage.de verfügbaren movspa.pl Online Shop.
2. Der Betreiber des mov-massage.de Online Shop ist die Firma Mercurius Inh. Przemysław Sudnik, Lankwitzer Srt. 59, 12102 Berlin, Ust. ID DE321633366 eingetragen im Zentralregister für Gewerbetätigkeit, Tel. +49 (030) 55639915.
3. Der Betreiber des mov-massage.de Online Shops erbringt die in dieser Geschäftsordnung definierten Dienstleistungen nach den darin bestimmten Prinzipien.

§. 2. BEGRIFFSERKLÄRUNG
1. Shop Betreiber, Verkäufer – der Betreiber des in §. 1 Abs. 2 der Geschäftsordnung erwähnten Movspa.pl Online Shop;
2. Benutzer, Käufer – alle vollständig geschäftsfähigen natürlichen Personen, juristische Personen oder organisatorische Einheiten ohne Rechtspersönlichkeit, die von Rechts wegen geschäftsfähig sind. 
3. Unternehmer – Nutzer, die eine Geschäftstätigkeit im Sinne des Gesetzes über die freie Geschäftsausübung vom 2. Juli 2004 (einheitlicher Text: Gesetzesblatt von 2010 Nr. 220 Pos. 1447 mit späteren Änderungen) betreiben, 
4. Konsument – Nutzer, die als juristische Person Rechtsgeschäfte durchführen, die nicht direkt mit ihrer Geschäfts- oder Berufstätigkeit zusammenhängen.  
5. Shop – Movspa.pl Online Shop, abrufbar unter der Adresse: http://mov-massage.de  
6. Geschäftsordnung – Diese Geschäftsordnung für die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Weg, 
7. Werktage – Die Wochentage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage,
8. Benutzerkonto – Der für die Shop Benutzer verfügbare Ort zur Eingabe von E-Mail Adresse und Passwort, um u.a. Warenbestellungen durchführen, die Auftragsabwicklung verfolgen, oder persönliche Daten ändern und korrigieren zu können, usw. 
9. Cookies – Kleine Textdateien, die zur Aufrechterhaltung der Benutzer-Session (nach dem Einloggen) gespeichert werden, so dass der Benutzer nicht auf jeder Seite seinen Benutzernamen und das Passwort eingeben muss. Außerdem dienen sie der Erstellung von Aufrufstatistiken, der Präsentation von Online Reklamen deren Inhalte so nah wie möglich an den Interessen des Benutzers sind, und zur Erstellung von Online Umfragen sowie zu deren Absicherung vor mehrfacher Stimmabgabe durch dieselbe Person. Diese Dateien sammeln keine personenbezogenen Daten des Benutzers, ändern nicht die Konfiguration seines Computers, dienen nicht zur Installation oder Deinstallation irgendwelcher Computerprogramme, Viren oder Trojaner, greifen nicht in die Integrität des Systems oder der Daten des Benutzers ein, werden nicht durch andere Websites verarbeitet können vom Benutzer jederzeit entfernt werden.

§. 3. ART UND UMFANG DER AUF ELEKTRONISCHEM WEGE ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN
1. Der Betreiber des Shops vertreibt über das mov-massage.de Online Shop Waren, nimmt Warenreservierungen entgegen und betreibt einen „Newsletter” Service. 
2. Die aufgrund dieser Geschäftsordnung auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen bestehen darin, das Movspa.pl Online Shop zum Abschließen von Kaufverträgen und deren Umsetzung zu benutzen.
3. Der „Newsletter” Service besteht aus der Zusendung von Nachrichten, die Informationen über aktuelle Angebote, Aktionen, Rabatte und Nachlässe beinhalten. Dieser Service ist kostenlos und erfordert ein ausdrückliches Einverständnis für die Zusendung von Geschäftsinformationen.
4. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
5. Bestellungen können nach dem Anmelden in der in § 6. angegebenen Weise vorgenommen werden.
6. Als angemeldeter Nutzer können Sie Bestellungen nach dem Einloggen auf das Nutzerkonto durch Eingabe von E-Mail Adresse und Passwort aufgeben.
7. Die Bestellungen werden in Polen durchgeführt. Es ist auch der Versand ins Ausland möglich. In diesem Fall werden die Bedingungen für den Verkauf und Versand der Waren ins Ausland jeweils individuell mit dem Käufer vereinbart.

§. 4. BEDINGUNGEN FÜR DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE
1. Um die Leistungen Rahmen dieser Geschäftsordnung nutzen zu können, sollte der Nutzer über folgendes verfügen: 
a. Webbrowser: Internet Explorer in einer Version nicht älter als 7.0 oder Mozilla Firefox in einer Version nicht älter als 3.0 oder Chrome (alle Versionen) oder Opera in einer Version nicht älter als 2, 
b. Aktiviertes Java Script, 
c. Aktives E-Mail Konto. 
2. Als Benutzer können Sie der Aktivierung von Cookies zustimmen. Detaillierte Informationen über den Zweck der Speicherung und den Zugriff auf Informationen mit Hilfe von Cookies, sowie auch über die Möglichkeit, wie Sie als Nutzer die Bedingungen für die Aufbewahrung oder den Zugang zu den in Cookies enthaltenen Informationen mit Hilfe der Einstellungen an der in den von Ihnen benutzten Telekommunikationsendeinrichtungen installierten Software festlegen können, finden Sie in der „Datenschutzpolitik“
3. Voraussetzung für die Erbringung der in dieser Geschäftsordnung bestimmten Dienstleistungen ist die Kenntnisnahme und Bestätigung aller in dieser Geschäftsordnung enthaltenen Bestimmungen.

§. 5. ANMELDUNG, BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS/DIE KÜNDIGUNG VON VERTRÄGEN ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE
1. Die Anmeldung erfolgt kostenlos und freiwillig. Nach der Anmeldung wird für Sie ein persönliches Benutzerkonto angelegt. 
2. Sie können auch ohne Anmeldung im Online Shop einkaufen, allerdings verzichten Sie in diesem Fall auf die Eröffnung eines Nutzerkontos und die damit zusammenhängenden Funktionen, wie z.B. die Speicherung der Adressdaten oder die Nichtverfolgung der Bestellabwicklung.
3. Um sich als Benutzer zu anzumelden, sollten Sie das Anmeldeformular ausfüllen. 
4. Um sich zu registrieren ist eine aktive E-Mail Adresse, Login und die Erstellung eines Passworts notwendig. 
5. Während der Registrierung ist auch die Angabe der Versanddaten möglich. Falls ein Konsument das Formular ausfüllt, dann sind dies: 
a. Vor- und Zuname, 
b. Wohnadresse (Straße, Hausnummer, Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land), 
c. Telefonnummer. 
6. Falls ein Unternehmer das Formular ausfüllt, dann sind für den Versand der eingekauften waren folgende Angaben erforderlich: 
a. Firma, 
b. Steueridentifikationsnummer,
c. Firmenanschrift Straße, Hausnummer, Lokalnummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland, Land), 
d. Vor- und Zuname des Ansprechpartners, 
e. Telefonnummer. 
7. Nach der Anmeldung senden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse einen Link zur Aktivierung. Durch Anklicken dieses Aktivierungslinks endet Ihr Registrierungsvorgang und Sie bestätigen damit die Richtigkeit der im Anmeldeformular angegebenen Daten. 
8. In den im Abs. 13 definierten Fällen kann der Betreiber des Shops die Anmeldung eines Nutzers ablehnen. 
9. Der Abschluss des Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege ist gleichbedeutend mit der Abgabe von Erklärungen folgenden Inhalts:  
a. Ich nutze die Dienstleistungen auf freiwilliger Basis, 
b. Ich erfülle die in der Geschäftsordnung an die Nutzer gestellten Bedingungen, 
c. Die im Anmeldeformular enthaltenen Daten sind gesetzeskonform und verletzen nicht die Rechte Dritter, 
d. Ich erkläre mich mit dem Abschluss von Verträgen auf elektronischem Wege einverstanden,  
e. Ich erkläre mich mit dem Empfang von Mittteilungen des Betreibers sowie von Informationen über Probleme, Änderungen oder technisch bedingten Unterbrechungen im Online Shop über die im Anmeldeformular angegebenen Korrespondenzdaten einverstanden. 
10. Der Benutzer kann den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege jederzeit kündigen. 
11. Der Betreiber des Shops kann den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege kündigen, wenn der Benutzer im Shop keine Aktivitäten zeigte, insbesondere keine Bestellungen aufgab oder sich ab der letzten Aktivität im Verlauf von 2 Jahren nicht auf das Benutzerkonto einloggte.
12. Die Kündigung durch eine der Parteien ist ebenso wie eine einvernehmliche Lösung gleichbedeutend mit der Sperre des Ihres Zugriffs auf das Nutzerkonto und seiner Entfernung.
13. Der Betreiber des Shops kann den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege kündigen, wenn:
a. das Ziel der Anmeldung oder die Art der Nutzung der Leistungen in eindeutigem Widerspruch mit den Prinzipien und dem Funktionszweck des Shops steht,
b. die Aktivität des Nutzers wider die guten Sitten ist, zu Gewalt oder kriminelle Handlungen aufruft, und auch die Rechte Dritter verletzt,
c. eine amtliche Verständigung über den rechtswidrigen Charakter der angegebenen Daten oder die mit ihnen verbundenen Tätigkeiten vorliegt,
d. er eine zuverlässige Information über den rechtswidrigen Charakter der angegebenen Daten oder die mit ihnen verbundenen Tätigkeiten erhielt obwohl er den Nutzer zuvor über die Absicht verständigte, den Zugang zum Nutzerkonto zu verweigern,
e. der Nutzer das Versenden unerwünschter Geschäftsinformationen gestattet,
f. der Nutzer eklatant oder anhaltend gegen die Bestimmungen der Geschäftsordnung verstößt,
g. die vom Nutzer angegebenen Adressdaten objektiv begründeten Anlass zu Zweifeln an deren Richtigkeit oder Wahrheitsgehalt geben und diese Zweifel telefonisch oder per E-Mail nicht geklärt werden konnten.
14. Unter den in Abs. 13 Pkt. g. erwähnten begründeten Zweifel verstehen sich insbesondere die Angabe nicht existenter Orte, nicht existente Straßennamen in den jeweiligen Ortschaften, sowie die Angabe fiktiver Empfängernamen (z.B. Märchenfiguren).
15. Wenn die Kündigung seitens des Shop-Betreibers erfolgte, dann ist eine neuerliche Anmeldung nur im Einvernehmen mit dem Betreiber möglich.
16. Die Kündigung des Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege wird per E-Mail an die im Benutzerkonto angegebene E-Mail Adresse gesendet. Die Kündigung des Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege führt zu einer nachhaltigen Löschung des Benutzerkontos. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege kann seitens des Benutzers durch Zusendung der Kündigung per E-Mail an die auf der Website des Shops in der Rubrik Kontakt angegebenen E-Mail Adresse oder durch Löschung des Benutzerkontos erfolgen.
17. Wenn es die Parteien nicht anders vereinbaren, nimmt die Kündigung oder einvernehmliche Lösung des Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege keinen Einfluss auf die Erfüllung bereits geschlossener Kaufverträge. 
18. Die Kündigunsfrist bei Vertragskündigung durch den Betreiber beträgt in den in Abs. 11 und 13 erwähnten Fällen 14 Tage.


§. 6. VERKAUFSBEDINGUNGEN
1. Der Betreiber des Shops verkauft die auf den Websites des mov-massage.de Online Shops präsentierten Waren.  
2. Die Parteien der über das Movspa.pl Online Shop geschlossenen Kaufverträge sind: Verkäufer und Käufer. 
3. Ein Kaufvertrag kann mit einem angemeldeten Nutzer geschlossen werden (Inhaber eines Benutzerkontos). Ein nicht angemeldeter Nutzer sollte sich vor Abschluss eines Kaufvertrages auf der Website anmelden.
4. Die auf den Websites des Shops präsentierten Produktinformationen und Preisangaben sind kein Angebot im Sinne des Art. 66 § 1 oder 543 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom 23. April 1964 (Gesetzesblatt von 1964 Nr. 16, Pos. 93 mit späteren Änderungen; nachfolgend BGB genannt). Die auf den Websites des Shops präsentierten Produktinformationen und Preisangaben sind lediglich eine Einladung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne des Art. 71 BGB. 
5. Der Verkäufer behält sich das Recht auf Preisänderungen oder auf Verkaufsstopp bei einzelnen auf der Website des Shops präsentierten waren vor. die bereits zur Ausführung angenommenen Bestellungen sind von solchen Preisänderungen oder Verkaufsstopps nicht betroffen.
6. Der Shop führt sowohl Detail- als auch Großhandelsverkäufe durch. 
7. Vorbehaltlich des Abs. 10-12, kommt es nach der Bestellung des Nutzers und deren Annahme durch den Verkäufer zum Abschluss eines Kaufvertrages. Eine detaillierte Beschreibung über die Vorgehensweise beim Abschluss eines Kaufvertrags ist in den Bestimmungen der Abs. 8-12 enthalten. 
8. Über die Website können Sie das ganze Jahr über rund um die Uhr bestellen. Bestellungen, die Sie werktags nach 13.00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feuertagen machen, können erst am nächsten Werktag bearbeitet werden. Telefonische Bestellungen nehmen wir in der Zeit 9:00-15:00 entgegen.
9. Eine über die Website erteilte Bestellung stellt ein Einkaufsangebot im Sinne des Art. 66 § 1 BGB dar, ist innerhalb von 5 Werktagen verbindlich (erlischt danach) und setzt sich aus folgenden Tätigkeiten zusammen: 
a. Auswahl der Waren aus den auf der Website präsentierten Waren, 
b. Das hinzufügen der Waren in den Warenkorb, 
c. Einloggen ins Benutzerkonto falls ein registrierter Nutzer bestellt, es sei denn, er war schon vorher eingeloggt, 
d. Auswahl der Zahlungs- und Lieferweise, 
e. Anklicken der "Bestellung senden" Taste. 
10. Innerhalb von 5 Tagen ab der Bestellung sendet der Verkäufer eine E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail Adresse oder meldet sich telefonisch, um: 
a. die Bestellung (Angebot) anzunehmen – in diesem Fall wird der Kaufvertrag am Tag der Auftragsbestätigung geschlossen, 
b. die Bestellung (Angebot) abzulehnen – in diesem Fall kommt es nicht zum Vertragsabschluss, 
c. Änderungen, d.h. ein sog. Gegenangebot vorzuschlagen – in diesem Fall ist für den Vertragsabschluss die Annahme des Gegenangebots durch den Nutzer erforderlich. 
11. Die Ursache für ein im Abs. 10 Pkt. c erwähntes Gegenangebot kann insbesondere der Mangel an Waren im Lager oder bei den Lieferanten des Shops sein. 
12. das im Abs. 10 Pkt. c erwähnte Gegenangebot ist für den Verkäufer 2 Tage lang verbindlich. Nach dieser Frist erlischt das Gegenangebot. Die Annahme eines Gegenangebots durch den Nutzer innerhalb der Laufzeit (2 Tage), führt zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den im Gegenangebot festgelegten Bedingungen.
13. Alle auf den Websites des Movspa.pl Online Shop angeführten Preise sind in polnischen Zloty (PLN) einschließlich Mehrwertsteuer angegeben. Die angegebenen Preise verstehen sich ohne Versandkosten.
14. Der Verkäufer ist bemüht, die Auftragsabwicklung so kurz wie möglich zu halten, jedoch nicht länger als 30 Tage.

§. 7. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
1. In Übereinstimmung mit dem Konsumentenschutz- und Produkthaftungsgesetz vom 2. März 2000 (Gesetzesblatt von 2000 Nr. 22, Pos. 271 mit späteren Änderungen) ist der Nutzer, der gelichzeitig Konsument ist berechtigt, innerhalb von 10 Kalendertagen ab der Warenlieferung ohne Angebe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Zur Wahrung dieser Frist genügt es, vor Ablauf der Frist eine schriftliche Erklärung zu senden.
2. Macht der Konsument von seinem Rücktrittsrecht gebrauch, ist er verpflichtet, die Ware unverzüglich, das heißt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen in unverändertem Zustand zurückzusenden, es sei denn, dass Änderungen im Zuge einer normalen Handhabung notwendig waren. Vorbehaltlich des vorherigen Satzes, sollte der Konsument die Ware in der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung zurückerstatten, wie er sie vom Verkäufer entgegengenommen hat. Insbesondere sollte er alle mit der Ware entgegengenommenen Teile, Zubehör, Gebrauchs- und Bedienungsanleitungen, Dokumente (nicht den Kaufbeleg) in die Originalverpackung beifügen, die im Rahmen der normalen Handhabung entnommen wurden.
3. Die Rückerstattung des vom Nutzer bezahlten Betrags erfolgt durch Überweisung auf das vom Nutzer genannte Bankkonto. 
4. Der Verkäufer nimmt keine Nachnahmesendungen entgegen.

§. 8. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN
1. Der Betreiber des Shops ist bemüht, dass der Movspa.pl Online Shop und alle durch ihn verfügbaren Dienstleistungen permanent und reibungslos funktionieren.
2. Der Betreiber des Shops behält sich das Recht auf Eingriffe in die technische Struktur des Nutzerkontos vor, um Fehlfunktionen bei den Leistungen des Shops ermitteln zu können. 
3. Der Betreiber des Shops behält sich das Recht vor, nach vorheriger Benachrichtigung der registrierten Nutzer, einige Funktionen des Shops vorübergehend und nicht länger als 48 h Abzuschalten, um Verbesserungen und Wartungsarbeiten durchführen oder Verbesserungen vornehmen zu können.
4. Der Nutzer verpflichtet sich, die bei der Registrierung angegebenen Daten im Fall ihrer Änderung unverzüglich zu aktualisieren. 
5. Der Nutzer verpflichtet sich, Login und Passwort zum Zugriff auf das Nutzerkonto vertraulich zu behandeln und in einer Weise zu schützen, um einen Zugriff durch Unbefugte zu verhindern. 
6. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter Nutzung des Shops rechtswidrige Inhalte zu übermitteln.

§. 9. ZAHLUNGEN
1. für Ihre Einkäufe im Shop können Sie auf folgende Weise bezahlen:
a. Banküberweisung, 
b. Bei der Übernahme, also per Nachnahme, 
c. Barzahlung bei Selbstabholung, 
d. Über Dotpay.pl , PayPal.pl Service
2. Überweisungsdaten: Mercurius , Przemyslaw Sudnik DE71100100100939090127. Bei Zahlung per Banküberweisung wird die Ware nach dem Zahlungseingang auf dem Konto versendet. Auf der Überweisung sollten Sie die Bestellnummer angeben. 
3. Im Fall der Nachnahmezahlung wird die Ware erst nach der Überprüfung der Adressdaten versendet.
4. Bei Zahlung über den Service von PayU.pl, Płatności.pl oder Przelewy24.pl, erklärt der Käufer, dass ihm die Grundsätze der von diesen Betreibern angebotenen Zahlungsabwicklung vertraut sind und diese auch einhalten wird.

§. 10. DATENSCHUTZ
1. Der Betreiber des Shops erfasst nur solche Daten, die er für die ordnungsgemäße Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen benötigt.
2. Der Nutzer erklärt sich mit der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten an Dritte zum Zweck und in dem Umfang einverstanden, der zur ordnungsgemäßen Ausführung der im Rahmen dieser Geschäftsordnung erbrachten Dienstleistungen notwendig ist. Dieses Einverständnis erstreckt sich insbesondere auf die Weitergabe von Daten an Vermittler von Kurierdiensten sowie an Post- und Kurierunternehmen, die die Sendung durchführen.
3. Die Datenbank mit den personenbezogenen Daten der Nutzer ist rechtlich geschützt. Diese Daten sind besonders Geschützt und gegen den Zugriff Unbefugter gesichert. 
4. Verwalter der personenbezogenen Daten ist der Betreiber des Movspa.pl Online Shops, der die personenbezogenen Daten der Nutzer in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz vom 29. August 1997 (einheitlicher Text des Gesetzblatts von 2002, Nr. 101, Pos. 926 samt Änderungen) und dem Gesetz über elektronische Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 (Gesetzesblatt Nr. 144, Pos. 1204 samt Änderungen) verarbeitet. 
5. Der Betreiber des Shops darf die folgenden charakteristischen Daten verarbeiten, die der Nutzer verwendet, wen er die elektronischen Dienstleistungen in Anspruch nimmt (Betriebsdaten):
a. Kennung des Benutzers, 
b. Kennung des Telekommunikationsterminals oder Computersystems das der Nutzer verwendete,
c. Informationen über den Beginn, das Ende und die Dauer der jeweiligen Nutzung der auf elektronischem Wege zur Verfügung gestellten Dienstleistungen,  
d. Informationen über die durch den Dienstleistungsempfänger auf elektronischem Wege benutzten Dienstleistungen. 
6. Der Betreiber des Shops haftet nicht für die Authentizität der von den Nutzern angegebenen Informationen und Daten oder für die anderen Benutzer über Benutzergruppen zur Verfügung gestellten Informationen. Der Shop-Betreiber weist darauf hin, dass er nicht in der Lage ist, ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
7. Der Betreiber des Shops stellt Informationen und Daten über Nutzer irgendwelchen Dritten ohne zwingende Rechtsgrundlage in keiner anderen Weise als für die Zwecke der Geschäftstätigkeit des Shops und nur in dem Umfang der Einwilligungen und Erklärungen zur Verfügung und ergreift alle Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Informationen insbesondere auf die im Datenschutzgesetz und im Gesetz über elektronische Dienstleistungen vorgesehene Weise geschützt werden.
8. Der Betreiber des Shops sichert den Nutzern die Umsetzung seiner Rechte aus dem Datenschutzgesetz zu, insbesondere das Recht des Nutzers zur Einsichtnahme in seine personenbezogenen Daten, sein Recht auf ihre Änderung oder Berichtigung, sowie den Anspruch auf ihre Löschung.
9. Um vom Recht auf Änderung, Korrektur oder Löschung der Daten aus dem System des Shops Gebrauch zu machen genügt es, dem Betreiber des Shops per E-Mail eine entsprechende Aufforderung mit Angabe Ihres Vor- und Zunamen/Firma zu senden.
10. Die Inanspruchnahme des Rechts auf die Löschung der eigenen Daten aus dem System des Shops ist gleichbedeutend mit Ihrer Abmeldung und Kündigung des Vertrags. 
11. Zusammen mit der Löschung des Benutzerkontos löscht der Shop-Betreiber auch die Daten des Nutzers endgültig und irreversibel, und stellt ebenso die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers ein. Der Administrator behält sich jedoch die Möglichkeit vor, die Daten über Login-Zeiten und IP-Adresse des Nutzers nach der Löschung des Kontos für die Bedürfnisse von Polizei und Staatsanwaltschaft sowie die notwendigen Daten für Geschäftsvorgänge bis zu ihrer endgültigen Abrechnung aufzubewahren.

§. 11. REKLAMATIONEN
1. Der Nutzer ist berechtigt, sowohl in Bezug auf die Erfüllung des Kaufvertrags, die Reservierung von Waren, als auch in Bezug auf die Erfüllung des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, Reklamationen einzureichen. 
2. Auch wenn es keine Voraussetzung für die Prüfung der Reklamation ist, sollte eine Reklamation auf einem leserlich ausgefülltem Formular mit folgendem Inhalt eingereicht werden: 
a. Vor- und Zuname, 
b. Bestellnummer, 
c. Beschreibung der Unzulänglichkeit der Ware/Vertragsleistung, 
d. Kaufdatum, 
3. Ihre Vorgehensweise nach Abs. 2 vereinfacht die reibungslose Abwicklung der Reklamation 
4. Reklamationsmeldungen können Sie per E-Mail: biuro@movspa.pl oder telefonisch unter +48 515 166 572 durchführen 
5. Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Lieferdatum der Ware geprüft.

§. 12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. In Angelegenheiten, die nicht mit dieser Geschäftsordnung geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des polnischen Rechts. 
2. Die Parteien verpflichten sich, Streitfälle im Zusammenhang mit den im Rahmen dieser Geschäftsordnung geschlossenen Verträgen auf gütlichem Wege und in gutem Glauben zu regeln. 
3. Sollte eine Einigung auf die im Abs. 2 erwähnte Weise nicht möglich sein, ist der Streitfall vor dem für den Sitz des Shop-Betreibers zuständigen Gericht zu verhandeln. Dies gilt nicht für Streitfälle, bei denen ein Konsument Partei ist. 
4. Der Shop-Betreiber behält sich das Recht auf Änderung dieser Geschäftsordnung vor. Informationen über Änderungen werden auf der Website des Shops verlautbart. Darüber hinaus werden angemeldete Kunden innerhalb 14 Tagen über jede Änderung der Geschäftsordnung und ihr Recht auf Vertragskündigung per E-Mail Informiert. Die Änderungen der Geschäftsordnung treten nach Ablauf der Kündigungsfrist in Kraft. Für vor der Wirksamkeit der Änderung der Geschäftsordnung getätigte Bestellungen gelten die Bestimmungen der Geschäftsordnung in dem Wortlaut, wie er zum Zeitpunkt der Bestellung gültig war.
5. Die auf den Websites des Shops befindlichen Fotos und Beschreibungen von Produkten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne das Einverständnis des Shop-Betreibers weder kopiert noch anderweitig ganz oder teilweise genutzt werden. 
6. Diese Geschäftsordnung gilt ab 20.03.2013.

Hotline:

Telefon: +4903055639915

e-mail: info@mov-massage.de

up
Shop is in view mode
View full version of the site
Sklep internetowy Shoper.pl